Die unterschiedlichen Leistungen und Preise von Zahnzusatzversicherungen erschweren den Verbrauchern die einfache Auswahl eines geeigneten Tarifs. Da ist es gut, das unabhängige Seiten wie Stiftung Warentest, Finanztest, Öko-Test, Finanztip oder Focus Money durch einen Zahnzusatzversicherung Test für notwendige Transparenz sorgen.
Die Analysen der unabhängigen Verbraucherberatungen zeigen schnell, wer die Zahnzusatzversicherung Testsieger sind. Viele Interessenten vertrauen daher gerne diesen Untersuchungen. Tatsache ist, die Zahnzusatzversicherungen gehören in Deutschland zu den wichtigsten Krankenzusatzversicherungen.
Besonders nach der Leistungsumstellung und Kostenreform der gesetzlichen Krankenversicherung von 2005 ist ihre Bedeutung sprunghaft angestiegen. Mittlerweile verfügen ca. 17 Mio. Deutsche über einen Zahntarif. Viele werden sich vor Abschluss mit Hilfe eines Zahnzusatzversicherung Vergleich oder Zahnzusatzversicherung Test der Stiftung Warentest informiert haben.
Innerhalb der letzten Jahre hat sich die Tariflandschaft stark verändert. Waren frühere Tarife in ihren Leistungen eingeschränkt, verfügen heute sehr viele der Spitzentarife über ein breites Spektrum an Leistungen für Zahnerhalt, Zahnbehandlung und Zahnersatz. Dadurch ist es für Laien geradezu unmöglich, einen einfachen Überblick zu erhalten. Hier setzen die Analysen der unabhängigen Verbraucherberatungen an.
Die Zahnzusatzversicherung Tests, u.a. von Stiftung-Warentest / Finanztest und Ökotest, zeigen die Leistungsunterschiede in der Tariflandschaft bei den Versicherungen auf und versuchen, die wichtigsten Informationen an die Interessenten zu vermitteln.
Mit diesen Testauswertungen sollen Einsteiger und an einem Wechsel interessierte Personen schnell erkennen, wie die Tarife der Zahnzusatzversicherungen im Test abgeschnitten haben. Der Verbraucher soll dadurch ein Gefühl bekommen, ob die bevorzugten Tarife gut, sehr gut oder auch schlecht abgeschnitten haben und ob sich der Abschluss einer dieser Zahnpolicen lohnt.